thomas-staudacher1.jpg

Fachanwalt für Erbrecht, Familienrecht und Sozialrecht

 

Rechtsanwalt Thomas Staudacher – erfahren, spezialisiert und persönlich für Sie da.

Seit 1996 bin ich als Rechtsanwalt in Berlin tätig und darauf spezialisiert, meine Mandantinnen und Mandanten in den Bereichen Erbrecht, Familienrecht und Sozialrecht umfassend zu beraten und zu vertreten. Als Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Familienrecht sowie Fachanwalt für Sozialrecht bringe ich langjährige Erfahrung, tiefgehendes Fachwissen und Einfühlungsvermögen in jedes Mandat ein.

 

Maßgeschneiderte Gestaltung von Testamenten, Erbverträgen und Eheverträgen

Die individuelle Gestaltung und rechtssichere Formulierung von Testamenten, Erbverträgen oder Eheverträgen ist ein zentraler Schwerpunkt meiner Tätigkeit als Fachanwalt in Berlin. Ich berate Sie umfassend dazu, wie Sie Ihre persönlichen Vorstellungen und Ziele optimal umsetzen können. Ob Sie ein Testament erstellen lassen, einen Erbvertrag abschließen oder einen Ehevertrag gestalten möchten – Sie erhalten bei mir eine passgenaue, auf Ihre Lebenssituation zugeschnittene Lösung.

 

Scheidung in Berlin: Zügig und zielorientiert zum Abschluss

Im Familienrecht berate und begleite ich Sie bei allen Fragen rund um Trennung und Scheidung. Mein Anspruch ist es, durch gezielte Vorbereitung und umfassende rechtliche Analyse eine schnelle Scheidung für Sie zu ermöglichen. Ich sorge dafür, dass Sie Ihre Rechte kennen, sich sicher fühlen und keine Nachteile erleiden.

 

Vorsorge und Sozialrecht

Im Bereich des Sozialrechts profitieren Sie von meiner besonderen Kompetenz an der Schnittstelle zu Erbrecht und Familienrecht. Dank meiner langjährigen Erfahrung als Fachanwalt erkenne ich zielgenau die Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen Rechtsgebieten und setze Ihre Interessen wirkungsvoll durch.

Ich berate und vertrete Sie insbesondere bei sozialrechtlichen Fragestellungen rund um Erbschaften – etwa wenn Sie Bürgergeld, Sozialhilfe oder ähnliche Leistungen beziehen und eine Erbschaft erhalten haben. Ebenso unterstütze ich Sie umfassend bei der Gestaltung eines Behindertentestaments, um die bestmögliche Absicherung eines Angehörigen mit Behinderung sicherzustellen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Elternunterhalt: Ich erläutere Ihnen, ob und in welchem Umfang Sie bei einer Heimunterbringung Ihrer Eltern zu Unterhaltsleistungen herangezogen werden können, und entwickle mit Ihnen gemeinsam die individuell passende Strategie.

Darüber hinaus stehe ich Ihnen bei Fragen rund um die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung, beim geplanten Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung – auch für Versicherte im höheren Lebensalter – oder bei der Rückkehr in die GKV ab 55 Jahren souverän zur Seite.

Mit meiner umfassenden Fachkenntnis entwickle ich für Ihre Anliegen praxisnahe, verständliche und maßgeschneiderte Lösungen im Sozialrecht.

 

 

Langjährige Erfahrung und kontinuierliche Fortbildung

Meine juristische Ausbildung absolvierte ich in Berlin und Utrecht, zusätzliche internationale Erfahrungen sammelte ich in den Niederlanden und Großbritannien. Seit dem Jahr 2000 bin ich Fachanwalt für Sozialrecht, seit 2006 Fachanwalt für Familienrecht und seit 2018 Fachanwalt für Erbrecht. Ich bilde mich regelmäßig fort und bin berechtigt, das Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer sowie das Fortbildungssiegel des Deutschen Anwaltsvereins zu führen.

 

Ihr Rechtsanwalt in Berlin – persönlich, verständlich, kompetent

Ich lege großen Wert auf eine freundliche, persönliche und zugleich professionelle Kommunikation. Auch komplizierte juristische Sachverhalte erläutere ich so, dass Sie sie nachvollziehen und fundierte Entscheidungen treffen können.

Neben meiner Muttersprache Deutsch biete ich Ihnen qualifizierte Beratung in Englisch und Niederländisch an; zudem verfüge ich über Grundkenntnisse in Türkisch, Italienisch und Polnisch.

 

Mitgliedschaften

  • Rechtsanwaltskammer Berlin
  • Berliner Anwaltsverein
  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im DAV
  • Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.

Kontakt und Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre individuelle Erstberatung! Sie erreichen mich telefonisch unter 030 / 23552933 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Mein freundliches Kanzleiteam in Berlin steht Ihnen ebenfalls für alle organisatorischen Fragen gerne zur Verfügung.