Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) vergibt das Fortbildungszertifikat an Anwältinnen und Anwälte, die sich über einen Zeitraum von drei Jahren regelmäßig fortbilden und dies nachweisen können. Das Zertifikat ist mit dem Gütesiegel „Qualität durch Fortbildung“ verbunden und gilt als Anerkennung besonderer Qualifikation und Engagements im Anwaltsberuf.
Rechtsanwalt Thomas Staudacher: Exzellente Qualifikation in drei Fachgebieten
Rechtsanwalt Thomas Staudacher ist Fachanwalt für Erbrecht, Familienrecht und Sozialrecht. Er verpflichtet sich seit vielen Jahren zur regelmäßigen Weiterbildung und wurde nun erneut mit dem Fortbildungszertifikat der BRAK ausgezeichnet. Das Zertifikat ist ab dem Februar 2025 für drei Jahre gültig.
Anforderungen und Bedeutung des BRAK-Fortbildungszertifikats
Um das BRAK-Fortbildungszertifikat zu erhalten, müssen umfassende Fortbildungen auf verschiedenen Gebieten nachgewiesen werden. Neben Fachthemen wie Erbrecht, Familienrecht und Sozialrecht gehören dazu auch intensive Schulungen im Kostenrecht, Verfahrensrecht und anwaltlichen Berufsrecht. Die Fortbildungsmaßnahmen erstrecken sich über Seminare, Fachveranstaltungen und Qualitätszirkel und dienen der Sicherung und Weiterentwicklung der Beratungsqualität.
Gütesiegel „Qualität durch Fortbildung“ – Ihr Vorteil als Mandant
Mit dem BRAK-Zertifikat und dem damit verbundenen Gütesiegel dokumentiert Rechtsanwalt Thomas Staudacher, dass er sich regelmäßig und aktuell mit den Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung auseinandersetzt. Mandantinnen und Mandanten profitieren davon durch eine Beratung, die stets auf dem neuesten Stand des Rechts erfolgt.
Ihr Ansprechpartner für Erbrecht, Familienrecht und Sozialrecht
Mit fundiertem Fachwissen, jahrelanger Erfahrung und dem Bekenntnis zu fortlaufender Qualifizierung steht Ihnen Rechtsanwalt Thomas Staudacher als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Vertrauen Sie auf Qualität, Engagement und moderne anwaltliche Dienstleistung – ausgezeichnet durch das Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer.